Gemeinsam Foodwaste vermeiden, mit kreative Rezeptideen und Hacks!
Kennst du sicher: Mal wieder zu viel eingekauft, und einige Lebensmittel sind kurz vorm MHD? Gute Nachrichten! Mit unseren kreativen Rezeptideen zeigen wir dir, was du noch leckeres mit altem Brot oder schrumpeligen Äpfeln zaubern kannst. Interessiert? Klick dich doch gleich mal durch unsere Rezepte!
Passiert jedem mal: Hungrig einkaufen gegangen und zack – zu viel gekauft. Den Quarkbecher hinten im Kühlschrank vergessen – und schon ist das MHD überschritten. So kann es schnell passieren, dass noch Essbares im Müll landet. Klicke auf die Grafik, um zu erfahren, wie viel Kilo pro Haushalt durchschnittlich entsorgt werden und was das auch für den Geldbeutel bedeutet.
Braune Bananen, Brot vom Vortag oder der Joghurt mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum: Was glaubst du, landet besonders häufig im Müll, obwohl es noch essbar wäre? Finde es mit einem Klick auf unserer Grafik heraus!
Du siehst: Gemüse, Obst, Backwaren und Milchprodukte werden am häufigsten entsorgt. Deshalb haben wir uns genau dafür einfache Hacks und kreative Rezepte überlegt, mit denen du noch etwas richtig Leckeres zubereiten kannst.
Zeig mir Rezepte zum Thema:
Schon gewusst? Mit der richtigen Lagerung kannst du die Haltbarkeit deiner Lebensmittel verlängern – und ganz nebenbei etwas gegen Lebensmittelverschwendung tun. Klick auf den Kühlschrank und erfahre, wo sich Gemüse, Käse, Fleisch und Co. am wohlsten fühlen.
Rezepte vergessen war gestern! Du hast was entdeckt, dass du dir unbedingt schmecken lassen willst? Dann ab damit in dein persönliches Kochbuch! Mit einem Klick aufs Icon werden sie hier gespeichert. So geht nix verloren und du kannst drauflos brutzeln.
Moin, Rezepte werden nur auf den jeweiligen Geräten gespeichert.
Gut zu wissen:
Wenn du deine Cookies löschst, verschwinden auch deine gesammelten Rezepte im Kochbuch. Vorher also besser einmal abspeichern oder ausdrucken, dann ist auch nix futsch.
Wichtig: Deine Rezepte werden nur auf dem Gerät gespeichert, das du dafür benutzt hast. Speicherst du ein Rezept z. B. auf deinem Smartphone, findest du es auch nur da wieder. Brauchst du es auf deinem Laptop, speicher es dort einfach nochmal ab.
Rezept wurde dem Kochbuch hinzugefügt.
Dieses Rezept befindet sich bereits in der Liste.