Gemeinsam gegen Foodwaste: So einfach rettest du Lebensmittel vor der Tonne
Kennst du sicher: Mal wieder ohne Plan eingekauft, der Kühlschrank ist voll, aber viele Lebensmittel kurz vor MHD oder nicht mehr ganz so frisch? Gute Nachrichten! Du kannst viele Lebensmittel noch vor der Mülltonne retten. Mit unseren kleinen Tricks kriegst du Karotten wieder knackig, aus schrumpeligen Äpfeln werden die leckersten Baked Oats der Welt und dein Käse hält länger als je zuvor.
Passiert jedem mal: Hungrig einkaufen gegangen und zack – zu viel gekauft. Den Quarkbecher hinten im Kühlschrank vergessen – und schon ist das MHD überschritten. So kann es schnell passieren, dass noch Essbares im Müll landet. Klicke auf die Grafik, um zu erfahren, wie viel Kilo pro Haushalt durchschnittlich entsorgt werden und was das auch für den Geldbeutel bedeutet.
Braune Bananen, Brot vom Vortag oder der Joghurt mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum: Was glaubst du, landet besonders häufig im Müll, obwohl es noch essbar wäre? Finde es mit einem Klick auf unserer Grafik heraus!
Du siehst: Gemüse, Obst, Backwaren und Milchprodukte werden am häufigsten entsorgt. Deshalb haben wir uns genau dafür einfache Hacks und geniale Rezepte überlegt, mit denen du noch etwas richtig Leckeres zubereiten kannst.
Schon gewusst? Mit der richtigen Lagerung kannst du die Haltbarkeit deiner Lebensmittel verlängern – und ganz nebenbei etwas gegen Lebensmittelverschwendung tun. Klick auf den Kühlschrank und erfahre, wo sich Gemüse, Käse, Fleisch und Co. am wohlsten fühlen.
Rezept wurde dem Kochbuch hinzugefügt.
Dieses Rezept befindet sich bereits in der Liste.