Für dein proteinreiches Frühstück zuerst den Backofen auf 190 °C Umluft vorheizen. Das Muffinblech einfetten oder mit Backpapier auslegen. Den Brokkoli waschen, in Röschen zerteilen und in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten blanchieren. Anschließend aus dem Topf nehmen, mit kaltem Wasser abschrecken, trockentupfen und klein hacken.
Die Eier mit der Milch in einer Schüssel verquirlen. Das Mehl sieben und ebenfalls unterrühren. Nun die Basilikumblätter grob hacken und den Sauermilchkäse klein schneiden. Anschließend gemeinsam mit Brokkoli, Kürbiskernen, Leinsamen und Basilikum unter die Masse rühren. Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Mulden des Muffinblechs zunächst nur bis zur Hälfte mit der Ei-Masse befüllen. Dann je ein Sauermilchkäse-Stück in jede Mulde setzen und im Anschluss die restliche Masse gleichmäßig darüber verteilen.
Die Omelette-Muffins ca. 15 Minuten im vorgeheizten Ofen goldbraun backen. Je nach Ofen kann die Backzeit um ein paar Minuten variieren.
Während der Backzeit wird das Basilikum für das Topping gemeinsam mit den Kürbiskernen grob gehackt. Ein wenig Basilikum zum Garnieren beiseitelegen. Den Rest mit den Kürbiskernen, dem ButtermilchQuark und dem Limettensaft cremig rühren. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die abgekühlten Omelette-Muffins mit der Basilikum-Creme toppen und anschließend mit den gehackten Kürbiskernen und dem Basilikum garnieren und das Eiweiß Frühstück genießen. Zwei Omelette-Muffins sind eine Portion.
Rezept wurde dem Kochbuch hinzugefügt.
Dieses Rezept befindet sich bereits in der Liste.