Vielen Dank für die Bewertung unseres Rezepts!
Für den Dip des das Sushi Sandwichs Sake kurz aufkochen, dann mit Sojasauce, Zitronensaft sowie Puderzucker verrühren.
Reis in einem Sieb gründlich waschen, dann 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Anschließend abtropfen und mit 300 ml kaltem Wasser in einem Topf mit Deckel aufkochen. Topf vom Herd ziehen und Reis zugedeckt 15 Minuten quellen lassen, dann in einer Plastik- oder Glasschüssel abkühlen. Währenddessen Essig mit Zucker sowie Salz unter Rühren kurz erwärmen, bis sich Zucker und Salz aufgelöst haben. Gleichmäßig über den gekochten Reis verteilen und locker untermischen.
Inzwischen für die Avocado Sushi Füllung, Avocados halbieren, entkernen und von der Schale befreien, dann in 3-4 mm starke Scheiben schneiden und mit Limettensaft beträufeln. Ingwer schälen, fein reiben und mit Körnigem Frischkäse verrühren. Gurke waschen und mit Hilfe eines Sparschälers längs in dünne Scheiben hobeln. Wasabi mit vier Esslöffeln kaltem Wasser verrühren. Kresse von den Beten schneiden.
Für das Stapeln eine eckige Form oder einen Rahmen (ca. 25x25 cm) mit einem Gefrierbeutel auslegen. Hälfte Sushi-Reis 7-8 mm hoch einfüllen und glätten. Darüber erst Wasabi, dann Gurke, Ingwer-Frischkäse, Kresse, Avocado und zuletzt Röstzwiebeln schichten. Alles mit dem restlichen Reis abdecken und leicht andrücken. Anschließend auf ein Brett stürzen und mit Hilfe eines scharfen Messers (oder besser mit einem Elektromessers) in mundgerechte Stücke schneiden, dabei die Messerschneide möglichst feucht halten.
Sesam in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Noriblätter zerbröseln, dann zusammen mit dem Sesam auf den Stücken verteilen und zusammen mit dem Dip servieren. Fertig ist der japanische Reis-Burger.
Hol dir regelmäßig die neuesten Rezepte aus der Strandbuden-Küche direkt in dein Postfach. Melde dich an und bleib inspiriert!
Rezepte vergessen war gestern! Du hast was entdeckt, dass du dir unbedingt schmecken lassen willst? Dann ab damit in dein persönliches Kochbuch! Mit einem Klick aufs Icon werden sie hier gespeichert. So geht nix verloren und du kannst drauflos brutzeln.
Moin, Rezepte werden nur auf den jeweiligen Geräten gespeichert.
Gut zu wissen:
Wenn du deine Cookies löschst, verschwinden auch deine gesammelten Rezepte im Kochbuch. Vorher also besser einmal abspeichern oder ausdrucken, dann ist auch nix futsch.
Wichtig: Deine Rezepte werden nur auf dem Gerät gespeichert, das du dafür benutzt hast. Speicherst du ein Rezept z. B. auf deinem Smartphone, findest du es auch nur da wieder. Brauchst du es auf deinem Laptop, speicher es dort einfach nochmal ab.
Rezept wurde dem Kochbuch hinzugefügt.
Dieses Rezept befindet sich bereits in der Liste.