Vielen Dank für die Bewertung unseres Rezepts!
Für die Quiche Butter in kleine Stücke schneiden und mit dem Mehl, 4 EL eiskaltem Wasser, Salz und Pfeffer zu einem glatten Teig verkneten.
Aus dem Teig eine Kugel formen und zwischen zwei Lagen Klarsichtfolie rund in Größe einer Tarteform (Durchmesser ca. 30 cm) ausrollen. Anschließend eine ausgefettete Tarteform damit auskleiden und einen Rand von 3 cm hochziehen. Dann den Teig in der Form für 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Spargel waschen, schälen und die Enden abschneiden. Dann die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden.
Spinat gründlich putzen, waschen und in kochendes Salzwasser legen, bis er zusammengefallen ist. Anschließend abschrecken, gut ausdrücken und für die Quiche feinhacken.
Backofen auf 180° Celsius vorheizen. Anschließend die Eier mit frischem Schmand, dem geriebenen Parmesan, 2/3 der Lauchzwiebeln, einer Prise Salz, Pfeffer und gepressten Knoblauch verrühren. Im nächsten Schritt 2/3 des Spinats auf dem gekühlten Teig verteilen, Spargel obendrauf legen und die angerührte Masse darüber gießen. Zu guter Letzt den restlichen Spinat und die übrig gebliebenen Lauchzwiebeln auf der Quiche verteilen und sie im Ofen für ca. 35 Minuten backen, bis der Belag goldbraun ist.
Für die Erdbeer-Salsa Schalotten und Knoblauch fein würfeln. Den Ingwer schälen, die Chilis waschen und anschließend beides feinhacken. Die Erdbeeren putzen, waschen und klein schneiden.
In einer Pfanne die Schalotten glasig dünsten und dann Knoblauch, Ingwer und Chilis hinzugeben. Nach kurzer Zeit 50 ml Wasser, Balsamessig und Zucker dazugeben und alles für ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Rosmarin waschen, kurz trocknen und anschließend feinhacken. Mit den Erdbeeren zusammen in der Pfanne unterrühren und alles unter gelegentlichem Umrühren für weitere 5 bis 10 Minuten köcheln lassen. Die fertige heiße Salsa in Gläser füllen und gut verschließen.
Hol dir regelmäßig die neuesten Rezepte aus der Strandbuden-Küche direkt in dein Postfach. Melde dich an und bleib inspiriert!
Rezepte vergessen war gestern! Du hast was entdeckt, dass du dir unbedingt schmecken lassen willst? Dann ab damit in dein persönliches Kochbuch! Mit einem Klick aufs Icon werden sie hier gespeichert. So geht nix verloren und du kannst drauflos brutzeln.
Moin, Rezepte werden nur auf den jeweiligen Geräten gespeichert.
Gut zu wissen:
Wenn du deine Cookies löschst, verschwinden auch deine gesammelten Rezepte im Kochbuch. Vorher also besser einmal abspeichern oder ausdrucken, dann ist auch nix futsch.
Wichtig: Deine Rezepte werden nur auf dem Gerät gespeichert, das du dafür benutzt hast. Speicherst du ein Rezept z. B. auf deinem Smartphone, findest du es auch nur da wieder. Brauchst du es auf deinem Laptop, speicher es dort einfach nochmal ab.
Rezept wurde dem Kochbuch hinzugefügt.
Dieses Rezept befindet sich bereits in der Liste.