Norddeutsch-entspannt in Form? JO! Bei uns an der Waterkant macht Bewegung Spaß: Ob Kitesurfen oder entspannte Yoga-Übungen – Unsere schmucken Deerns & Kerls starten bei Wind und Wetter durch! Neben tüchtig Bewegung dürfen natürlich auch leckere Proteinhelden nicht fehlen!
Dein perfektes Fit-Futter für einen guten Start in den Morgen: Porridge oder Müsli verfeinert mit unserem milden MagerQuark mit 11,8 % Proteingehalt! Das Kraftpaket mit extra viel Protein gibt deinen Muskeln ordentlich Zündstoff und lässt sie auch ebenso schnell wieder regenerieren! Bereit, dein Alltag- und Sport-Training auf das nächste Level zu bringen?
Durch unser einzigartiges Verfahren wird der MagerQuark geschmeidig und mild statt pappig und stumpf.
MagerQuark überzeugt insbesondere durch seinen hohen Protein- und niedrigen Fettgehalt. Seine köstlich geschmeidige Konsistenz macht den Alleskönner zudem zu einem wahren Gaumenschmaus.
MagerQuark schmeckt nicht nur im morgendlichen Müsli und im fruchtigen Smoothie, sondern kann auch als Ersatz für eine Low Carb Pizza und für Pfannkuchen verwendet werden.
Wie viel Protein sollte ich zu mir nehmen? Laut der DGE ist eine Proteinaufnahme von 0,8 g pro Kilogramm Körpergewicht empfehlenswert. Möchtest du hingegen an Muskelmasse zulegen, dann sollest du neben einem ausgiebigen Krafttraining, auch vermehrt zu dem wichtigsten Baustoff für deine Muskeln greifen! 1,3 – 1,5 g Protein pro Kilogramm Körpergewicht sind hier ideal. 💪
Die Rezeptkladde: so funktioniert’s
Auch, wenn wir hier im Norden manchmal etwas tüddelig sind, Rezepte vergessen war gestern! Du hast was entdeckt, das du dir unbedingt schmecken lassen willst? Dann ab damit in deine Kladde! Mit einem Klick aufs Icon werden sie hier gespeichert. So geht nix verloren und du kannst drauflos brutzeln.
Moin, Rezepte werden nur auf den jeweiligen Geräten gespeichert.
Gut zu wissen:
Cookies weg, Kochbuch weg!Wenn du deine Cookies löschst, verschwinden auch deine gesammelten Rezepte in der Kladde. Vorher also besser einmal abspeichern oder ausdrucken, dann ist auch nix futsch.
Wichtig: Deine Rezepte werden nur auf dem Gerät gespeichert, das du dafür benutzt hast. Speicherst du ein Rezept z. B. auf deinem Smartphone, findest du es auch nur da wieder. Brauchst du es auf deinem Laptop, speicher es dort einfach nochmal.
Rezept wurde dem Kochbuch hinzugefügt.
Dieses Rezept befindet sich bereits in der Liste.