Für unsere vegane griechische Vorspeise Orzo-Nudeln in Salzwasser (ca. 1 l) bissfest kochen. Anschließend abgießen und mit etwas Olivenöl und dem Saft einer halben Zitrone vermengen. Abdecken und beiseitestellen.
Die Gurke waschen und mit der Schale auf der groben Seite der Küchenreibe raspeln. In eine Schüssel geben, mit 1 Prise Salz vermengen und 5 Minuten beiseite stellen.
Bohnen, Sonnenblumenkerne, Haferflocken, Leinsamen, Tomatenmark und die Semmelbrösel in einer Küchenmaschine grob mixen. 2 Knoblauchzehen und die Zwiebel schälen und fein hacken. Mit der Bohnenmischung vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Mischung kleine Bällchen formen und im übrigen Olivenöl goldbraun braten.
Die Gurkenraspeln ausdrücken und das Gurkenwasser abgießen. Die übrige Knoblauchzehe durch die Presse drücken. NaturStreich, Gurkenraspel und Knoblauch zu einem Tsatsiki vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Bohnenbällchen mit Zitronen-Orzo und Tsatsiki servieren. Lass dir dieses leckere griechische Essen schmecken.
Abonniere unseren Newsletter und erhalte neue Aktionen, leckere Rezepte uvm. direkt in dein Postfach!
Jetzt anmeldenRezepte vergessen war gestern! Du hast was entdeckt, dass du dir unbedingt schmecken lassen willst? Dann ab damit in dein persönliches Kochbuch! Mit einem Klick aufs Icon werden sie hier gespeichert. So geht nix verloren und du kannst drauflos brutzeln.
Moin, Rezepte werden nur auf den jeweiligen Geräten gespeichert.
Gut zu wissen:
Wenn du deine Cookies löschst, verschwinden auch deine gesammelten Rezepte im Kochbuch. Vorher also besser einmal abspeichern oder ausdrucken, dann ist auch nix futsch.
Wichtig: Deine Rezepte werden nur auf dem Gerät gespeichert, das du dafür benutzt hast. Speicherst du ein Rezept z. B. auf deinem Smartphone, findest du es auch nur da wieder. Brauchst du es auf deinem Laptop, speicher es dort einfach nochmal ab.
Rezept wurde dem Kochbuch hinzugefügt.
Dieses Rezept befindet sich bereits in der Liste.