Wir in der Heimat der Frische schlafen auch nicht "hinterm Deich" und haben uns mal was Neues ausgedacht: Skyr-Eis. Skyr ist sowas wie der Quark der Isländer - ganz cremig, fast ohne Fett und mit einer ordentlichen Portion Eiweiß. Den können wir auch hier machen. Aus viel Milch und unserem Skyr haben wir Eis gemacht, es mit enorm leckerer Fruchtsoße durchzogen und dann noch 'ne Extra-Fruchtschicht drum herum gelegt. Solltest du auf jeden Fall probieren!
Fettarm
Eingedickte entrahmte Milch, 19 % Frischkäse Magerstufe, Zucker, Wasser, Glukosesirup, 7 % Sanddornsaft aus Sanddornsaftkonzentrat, Molkenerzeugnis, 5 % Aprikosenmark, Glukose-Fruktose-Sirup, Dextrose, Zitronensaftkonzentrat, modifizierte Stärke, Emulgator: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren; Stabilisatoren: Johannisbrotkernmehl, Guarkernmehl, Gelatine, Säuerungsmittel: Zitronensäure; färbendes Karottensaftkonzentrat, natürliche Aromen
Kann Spuren von glutenhaltigen Getreide, Eier, Erdnüsse, Soja und Schalenfrüchten enthalten
Die Rezeptkladde: so funktioniert’s
Auch, wenn wir hier im Norden manchmal etwas tüddelig sind, Rezepte vergessen war gestern! Du hast was entdeckt, das du dir unbedingt schmecken lassen willst? Dann ab damit in deine Kladde! Mit einem Klick aufs Icon werden sie hier gespeichert. So geht nix verloren und du kannst drauflos brutzeln.
Gut zu wissen:
Wenn du deine Cookies löschst, verschwinden auch deine gesammelten Rezepte in der Kladde. Vorher also besser einmal abspeichern oder ausdrucken, dann ist auch nix futsch.
Wichtig: Deine Rezepte werden nur auf dem Gerät gespeichert, das du dafür benutzt hast. Speicherst du ein Rezept z. B. auf deinem Smartphone, findest du es auch nur da wieder. Brauchst du es auf deinem Laptop, speicher es dort einfach nochmal.
Rezept wurde dem Kochbuch hinzugefügt.
Dieses Rezept befindet sich bereits in der Liste.