Ob zum Valentinstag, Muttertag oder einfach mal zwischendurch: Wenn wir Nordlichter jemanden gernhaben, dann reden wir nicht lang um den heißen Brei herum. Knuspriges Brot, leckerer Käse und ein paar frische Zutaten genügen, um unseren Liebsten eine Freude zu machen. Mach’s wie die Menschen im Norden und sag’s mit einem Käsebrot!
Jenny und Jasmin sind nicht nur Mitbewohnerinnen in einer schönen 3-Zimmer Altbauwohnung – sie sind mittlerweile auch zu besten Freundinnen geworden. Das beste an ihrer WG: Gemeinsam zu essen. Ihre Lieblingszutat: Avocado! Um Jasmin am Morgen ihres Geburtstags zu überraschen, hat Jenny heimlich geübt. Kein Ständchen oder Gedicht – nein, die perfekte Avocado-Rose auf einer vitalisierenden Stulle aus Roggenvollkornbot, Sylter Käse, Kresse, Quark und Granatapfelkernen. So kann der Geburtstag starten!
ZUM REZEPTWie baut man einen Kumpel mit Liebeskummer wieder auf? Eis hilft da nicht. Eine deftige Chorizo-Stulle schon. Mit vier Scheiben Roggen-Sauerteigbrot, frische Tomaten, Röstzwiebeln, saftigem Roastbeef und eben feuriger Chorizo ließ Thomas Marios Herz wieder zusammenwachsen. Hat super dazu gepasst: Ein Fußballspiel des Lieblingsvereins und ein kühles Bier. So schafft es jeder Mann durch schwere Zeiten.
ZUM REZEPTWer kennt es nicht? Sonntag, die Geschäfte haben zu und im Kühlschrank befinden sich nur Zutaten, die nicht zusammenpassen. Denkste! In so einer Situation bekam Jana die beste Idee, um die ganze WG satt zu machen. Man nehme Nussbrot, knusprigen Bacon, geraspelte Möhren und Birnen und toppt das ganze mit saftigen Blaubeeren. Anfängliche Skepsis ihrer Mitbewohner schlug umgehend in Begeisterung um. Seitdem gibt’s jeden Sonntag zum gemeinsamen Fernsehabend eine nussige Käse-Stulle.
ZUM REZEPTMänner lieben es, zu grillen! Dass seine Frau es lieber vegetarisch mag, ist für Michael kein Problem. Ruckzuck landen Zucchini, Auberginen und eine Avocado auf dem Rost. Doch anstatt das Gemüse lieblos auf den Teller seiner Svenja zu legen, hat er eine ganz besondere Idee: Er nimmt eine Scheibe Weizenbrot, belegt sie schön dick mit körnigem Frischkäse und einer Scheibe Käse des Jahres geräucherte Paprika und verwendet das Gemüse als Topping. Jetzt hat er nicht nur das Feuer auf dem Grill, sondern auch das Feuer im Herzen seiner Svenja entfacht.
ZUM REZEPTChristinas Freund Sören ist ein echt scharfer Kerl. Essen ohne Chili? Gibt es in seiner Welt nicht. Aufgrund der unterschiedlichen Vorlieben, Christina mag es lieber mild, bleibt der gemeinsame Genuss schon länger auf der Strecke. Um auch am Küchentisch wieder enger zusammenzufinden, hat Christina eine Idee: eine liebevolle Stulle mit cremig-pikantem ChiliQuark. Der hat eine angenehme Schärfe, an die sich auch Christina mal herantraut und auch Sören ist von der pikanten Idee mit Möhre, rote Beete und Krustenbraten hin und weg!
ZUM REZEPTAuf’s Land ziehen? Für Stadtkind Laura unvorstellbar. Bis sie Mike im Urlaub an einem dänischen Nordseestrand kennenlernte. Aus einem Urlaubsflirt wurde Liebe und die Frage: zu mir oder zu dir? Denn Mike wohnt an der wunderschönen Müritz. Schweren Herzens entschied sich Laura auf seinen kleinen Hof zu ziehen, an dem Mike auch Gemüse anbaut. Sofort war Laura von der Vielfalt der frischen Gemüsesorten angetan. Ihr Liebesbeweis an Mike, dass sie für immer bleiben möchte: Eine Stulle mit Müritzer und FrühlingsQuark, getoppt von selbst angebauter Ringelbeete!
ZUM REZEPTWas gibt’s Schöneres als sich doppelt auf die große Pause freuen zu können. Doppelt? Ja, denn Mama hat eine Stulle in die Lunchbox gepackt, die mit doppelt Benjamin Käse belegt ist. Körniger Frischkäse bildet die Basis für eine Avocado- und eine Tomatencreme, die das gesunde Pausenbrot abrunden. Wenn da die Mitschüler nicht neidisch auf die kleine Maja sind.
ZUM REZEPTImmer wenn Patricks Oma früher auf ihn aufgepasst hat, gab’s die leckersten Stullen zum Abendbrot. Leider fällt das Broteschmieren seiner Oma mittlerweile nicht mehr so leicht. Kein Problem: Kurzerhand dreht Patrick den Spieß um und zeigt seiner Oma mit einer herzhaft-würzigen Bauernstulle, dass er ihr Handwerk verstanden hat. Die Zutaten: Na klar, Bauernbrot! Darauf kommt etwas Butter, GurkenQuark, Bohnen und ein paar Scheiben Schinken-Speck. Als besonderes Highlight verfeinert Patrick die Stulle mit von seiner Oma heißgeliebtem süßen Senf.
ZUM REZEPTWenn der Vater seine studierende Tochter kaum noch sieht, kann er sie weniger mit Worten, aber viel mehr mit einer Käsestulle unterstützen. Um beim Lernmarathon vor der wichtigen Klausur durchzuhalten bedarf es vor allem viel Eiweiß und Vitamine. Deshalb hat Jens für seine Tochter Lena ein besonderes Rezept kreiert: Kürbiskernbaguette bildet die Grundlage, für frischen Wind in den Segeln sorgen aromatischer Lachs, Müritzer, FrühlingsQuark und fruchtige Orangen. Walnusskerne als Topping geben nochmal extra Power. Was kann da schon schief gehen?
ZUM REZEPT Die Rezeptkladde: so funktioniert’s
Auch, wenn wir hier im Norden manchmal etwas tüddelig sind, Rezepte vergessen war gestern! Du hast was entdeckt, das du dir unbedingt schmecken lassen willst? Dann ab damit in deine Kladde! Mit einem Klick aufs Icon werden sie hier gespeichert. So geht nix verloren und du kannst drauflos brutzeln.
Moin, Rezepte werden nur auf den jeweiligen Geräten gespeichert.
Gut zu wissen:
Wenn du deine Cookies löschst, verschwinden auch deine gesammelten Rezepte in der Kladde. Vorher also besser einmal abspeichern oder ausdrucken, dann ist auch nix futsch.
Wichtig: Deine Rezepte werden nur auf dem Gerät gespeichert, das du dafür benutzt hast. Speicherst du ein Rezept z. B. auf deinem Smartphone, findest du es auch nur da wieder. Brauchst du es auf deinem Laptop, speicher es dort einfach nochmal.
Rezept wurde dem Kochbuch hinzugefügt.
Dieses Rezept befindet sich bereits in der Liste.