Ostern - Die erste frische Frühlingsbrise, die aus grünem Moos gefertigten Osternester, die gelben Narzissen, das knisternde Osterfeuer und natürlich nicht zu vergessen: die buntgefärbten Ostereier! Doch warum Lebensmittelfarbe im Supermarkt kaufen, wenn du die Eier mit natürlichen Zutaten ganz einfach selbst färben kannst! Auch ein großer Spaß für Kinder. Ostern auf entspannte Art? Wir zeigen dir, wie’s geht.
Dein Backmarathon fürs Osterfest steht an? Perfekt! Dann blase diesmal unbedingt deine Eier aus, damit du daraus noch wunderschöne Osterkränze basteln kannst, die deinen Tisch perfekt in Szene setzen.
Zubereitung:
1. Bohre mit einer großen Nadel jeweils am stumpfen und am spitzen Ende des Eis ein Loch.
2. Halte das Ei jetzt über eine Schüssel und puste durch das Loch, bis sich der gesamte Inhalt des Eis in der Schüssel befindet, den du zum Backen weiterverwenden kannst.
3. Breche die obere Hälfte des Eis vorsichtig mit deinen Fingern ab, sodass oben eine kleine Öffnung entsteht.
4. Spüle die Schalen anschließend kurz mit Wasser ab und lass sie trocknen.
5. Klebe die Eierschalen nach und nach mit einer Heißpistole aneinander, sodass ein Kranz entsteht.
6. Schnapp dir jetzt ein paar Frühlingsblumen, Zweige und weitere Naturmaterialien deiner Wahl und stell sie in die Eier.
7. Lege anschließend das Kreisinnere mit etwas Moos aus. Stelle darauf jetzt bspw. noch einen Osterhasen und verteile Süßigkeiten darin.
Frühlingszeit heißt Spargelzeit! Frischer Spargel vom Feld in Kombination mit einem bunten Mix an Gemüse und gepellten Eiern bringt Schwung auf deinen Teller. Frische Minze und ein Dressing aus Olivenöl, Zitronen und Gewürzen runden den Geschmack ab. Unser schmackhafter Körniger Frischkäse und knackige Sprossen obendrauf – fertig ist der einfach leckere Frühlingssalat.
Zum RezeptLust auf eine saftig-süße Nascherei zum Osterbrunch? Dann wirst du unsere Karottenküchlein lieben. Mit einer Puderzucker-Schmand Mischung getoppt, machen die süßen Muffins so einiges her. Doch nicht nur zur Osterzeit sind die saftigen und schnell gemachten Küchlein ein wahrer Genuss – sie sind auch eine besondere Überraschung für jeden Geburtstagstisch!
Zum RezeptEine herzhafte und abwechslungsreiche Stärkung gefällig? Dann probier' unbedingt unseren köstlichen Blechkuchen. In unserem Rezept treffen fruchtige Äpfel auf unseren cremigen Müritzer und verbinden sich zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis. Mit dem herzhaft-süßen Kuchen ist ein leckerer Osterbrunch garantiert.
Zum RezeptRezept wurde dem Kochbuch hinzugefügt.
Dieses Rezept befindet sich bereits in der Liste.