Dass Fitness ganz ohne Bikini-Bootcamps, Personal Trainer und 30-Tage-Challenges funktioniert, zeigt Nina nicht nur auf ihrem Blog und Instagram-Kanal, sondern ab sofort auch auf MILRAM.de. Die Bremer Fitness-Expertin weiß genau: Ordentlich Bewegung ist wichtig, aber nur in Verbindung mit gesunder und proteinreicher Ernährung kann man lässig in Bestform kommen.
Ich war früher stark übergewichtig, habe über 100kg gewogen und war schon lange nicht mehr glücklich. Als ich Silvester 2013 mit meinem Exfreund essen war, hat ein Mann am Nachbartisch laut gesagt, dass ich doch lieber nur Salat essen und nicht ständig zum Buffet gehen sollte. Das hat mich zum ersten Mal richtig hart getroffen. Aber am nächsten Tag habe ich radikal alles umgestellt: Mich mit gesunder Ernährung auseinandergesetzt und angefangen 5x die Woche Sport zu machen. Auch wenn ich den Mann für seinen Kommentar sehr verachtet habe, bin ich ihm heute irgendwo doch für mein neues Leben dankbar.
Tatsächlich ist mein neuer Lebensstil – gesund zu essen und Sport machen – zu einer Lebenseinstellung geworden, ohne die ich auch nicht mehr glücklich bin. Ich brauche den Sport als Ausgleich zum Alltag. Wenn ich eine Stunde beim Sport war, bin ich danach unfassbar glücklich, egal wie schlecht der Tag vorher war. Genauso geht es mir mit der gesunden Ernährung. Wenn ich sie schleifen lasse, merke ich sofort, wie es mir gesundheitlich nicht gut geht. Vom aufgeblähten Bauch, Verdauungsprobleme über schlechte Haut bis unruhiger Schlaf. Daher brauche ich keine große Motivation – mein neuer Lebensstil ist einfach in Fleisch und Blut übergegangen und so bin ich viel glücklicher.
Es ist alles eine Einstellungssache und beginnt im Kopf. Wenn du innerlich sagst „das schaffe ich sowieso nicht“, dann schaffst du es auch nicht. Ich habe mir damals an Silvester gesagt: Ich schaffe das jetzt – egal wie lang es dauert, egal wie hart es wird, ich zieh das durch!“ Und hab’s durchgezogen. Man muss es einfach wirklich wollen!
Denk an das Gefühl danach. Wie stolz du auf dich selber bist, wenn du dich aufraffst. Und wie gut es dir danach geht. Und mein Tipp: nicht zu lange drüber nachdenken. Man kann viele Dinge auch einfach zerdenken. Einfach machen: Aufstehen, Sportklamotten an, nicht drüber nachdenken!
Erstmal muss man sich von dem Gedanken lösen, dass gesunde Ernährung nur Hühnchen, Brokkoli und Magerquark ist. Gesunde Ernährung ist vor allem ausgewogen und beinhaltet neben viel Gemüse und Obst auch Kohlenhydrate in Form von Nudeln, Reis und Kartoffeln. Und gute Proteine, zum Beispiel Fleisch, Milchprodukte oder Hülsenfrüchte. Gesunde Ernährung bedeutet dann nicht zwingend viel Aufwand und Stress, man muss keine Kalorien zählen, sondern tut seinem Körper etwas Gutes und man muss grundsätzlich auch nicht auf etwas verzichten – es kommt nur auf die Menge an. Und dann ist eine ausgewogene und leckere Ernährung eigentlich gar nicht mehr so schwer. Ganz oft zaubere ich in der Küche Gerichte einfach nur aus dem zusammen, was gerade im Kühlschrank ist, zum Beispiel zum Frühstück: Magerquark, dazu Haferflocken und frisches Obst – fertig ist das leckere Essen!
Den Mythos, dass man nur mit Low Carb abnehmen kann und Kohlenhydrate dick machen – das ist nämlich absoluter Blödsinn! Ich habe meinen ganzen Abnehmweg über immer auch Kohlenhydrate gegessen und gerade wenn man Sport macht, braucht der Körper die Energie aus den Kohlenhydraten. Inzwischen esse ich wirklich jeden Tag Kohlenhydrate, und zwar mittags und auch abends nach 18 Uhr. Und dazu mache ich viel Sport – und bin nicht wieder dick geworden.
Rezept wurde dem Kochbuch hinzugefügt.
Dieses Rezept befindet sich bereits in der Liste.