Das Indoor-Brutzeln erfreut sich einer zunehmenden Beliebtheit! Immer mehr Backöfen verfügen über eine Grillfunktion, die viele Vorteile bereithält. Neben dem schnellen Vorheizen, brauchst du für diese Art des Grillens auch kein Brennmaterial, Doch wie läuft das Grillen im Backofen eigentlich ab?
Damit du auch bei deinem Grillgut aus dem Backofen voll auf deine Kosten kommst und dein Essen eine schöne Bräunung erhält, schiebst du das Grillblech mit deinen Grillspezialitäten auf die oberste Schiene direkt unter den Grill. Durch die intensive, direkte Hitze verleihst du deinem Essen ein herrliches Röstaroma. Das Rost solltest du vorab mit Alufolie umhüllen, um dir das anschließende Saubermachen zu ersparen.
Gemüse im Backofen grillen? Na klar! Hier solltest du nur darauf achten, dass es nicht verbrennt, weil es relativ schnell gar wird. Besonders zum Grillen im Backofen sind Aubergine und Zucchini geeignet. Spare Ribs, Lachs, Hähnchen und Co. benötigen hingegen etwas mehr Zeit im Backofen. Kontrolliere dein Fleisch also in regelmäßigen Abständen. Wenn du Steaks durch haben willst, dann lasse sie länger und bei niedriger Hitze im Backofen. Bevorzugst du hingegen rosa bzw. noch fast blutiges Fleisch, dann verkürze die Grillzeit und stelle die Temperatur höher.