Heiz den Ofen schon mal vor! Wir haben die PizzaLiebe und die AuflaufLiebe, die du brauchst, um in den siebten Käse-Himmel zu kommen. Entdecke jetzt unseren Reibekäse und finde dein passendes Rezept dazu: Mit unserem Easy Cheesy Rezeptfinder findest du heraus, was dich gratiniert glücklich macht und hast zusätzlich die Chance auf eine KitchenAid und viele weitere Gewinne passend zu deinem Rezept!
Dein Ofen, dein Geschmack, dein Rezept!
Finde so schnell dein Lieblingsrezept, wie du unsere PizzaLiebe auf deine Pizza streuen kannst. Mit etwas Glück gewinnst du sogar eine passende KitchenAid.
Klick dich durch unsere drei kurzen Fragen und du erfährst in wenigen Sekunden, bei welchem Rezept du gratiniert dahinschmelzen wirst!
In unserem neuen Reibekäse-Mix trifft aromatischer Gouda auf zartschmelzenden Mozzarella – ein echtes Dreamteam. Da schmilzt jede Pizza ruckzuck dahin – ob knusperdünn wie aus dem Steinofen oder richtig schön fluffig mit mächtig Belag. Bei so viel geschmolzenem Käse-Glück ist eines sicher: Diese Liebe hält für immer. Klingt cheesy? Schmeckt auch so – easy cheesy und einfach oberlecker.
Die perfekte Pizza mag es heiß! Drehe deshalb deinen Ofen zu Höchstleistungen auf: 200 Grad müssen es mindestens sein – je höher du aufdrehen kannst, desto besser. Verwende keine Umluft, sondern stattdessen Ober- und Unterhitze. So wird deine Pizza besonders knusprig.
Gucke einfach regelmäßig selbst nach dem Zustand deiner Pizza. Die Garzeit variiert je nach Ofen, Teig und Belag – deshalb weiß dein Auge besser, ob deine Pizza fertig ist, als deine Uhr!
Diese Anschaffung lohnt sich – auch wenn man nicht jeden Tag Pizza isst: Ein Pizzastein ist der perfekte Steinofen-Ersatz für Zuhause. Er speichert die Hitze des Backofens und macht dadurch deinen Pizzaboden schön knusprig. Probier’s aus und schmecke den Unterschied!
Mit würzigem Cheddar und zartschmelzendem, mildem Mozzarella toppt unsere herzhaft-würzige AuflaufLiebe ganz easy cheesy deine Lieblingsgerichte mit einer goldbraunen Käsekruste. Ob flotte, spontane Käse-Nummer, meisterliche Gratins bei Kerzenschein oder einfach geniale Dauerbrenner aus dem Ofen – dieser Käsemix lässt niemanden auflaufen.
Durch die enthaltene Flüssigkeit (z. B. Sahne oder Eiermilch) gehen Aufläufe beim Backen noch etwas auf. Damit dein Ofen nichts vom Auflauf abbekommt, solltest du deine Auflaufform nie bis zum Rand befüllen.
Wenn dein Auflauf innen bereits gar ist, außen aber noch etwas blass dreinblickt, kannst du die Grillfunktion deines Ofens nutzen. So kannst du zum Schluss nochmal ordentlich Hitze auf deinen Auflauf geben und ihn bis zur gewünschten Bräune gratinieren!
Aufläufe lassen sich prima einfrieren und zu einem anderen Zeitpunkt nochmal genießen. Am frischesten bleibt dein Auflauf, wenn du ihn im lauwarmen Zustand in Folie wickelst, bevor du ihn anschließend in dein Gefrierfach legst. Unser Tipp, wenn du mal ’ne Packung AuflaufLiebe zu viel gekauft hast: Auch unseren Reibekäse kannst du vor Ablauf des MHD einfach einfrieren und bei der Zubereitung deines nächsten Auflaufs tiefgefroren draufstreuen.
Teste unsere neuen Reibekäse-Sorten AuflaufLiebe und PizzaLiebe jetzt für kurze Zeit gratis. Einfach den Kassenbon auf unserer Aktionsseite hochladen und Geld zurückerhalten!
Zum ArtikelOb verzehrfertig in Scheiben oder am Stück von der Theke: Entdecke unsere ganze Käsevielfalt von Müritzer bis Benjamin. Klick dich durch die Auswahl und finde heraus, welcher Käse am besten zu dir passt!
Zum Artikel Die Rezeptkladde: so funktioniert’s
Auch, wenn wir hier im Norden manchmal etwas tüddelig sind, Rezepte vergessen war gestern! Du hast was entdeckt, das du dir unbedingt schmecken lassen willst? Dann ab damit in deine Kladde! Mit einem Klick aufs Icon werden sie hier gespeichert. So geht nix verloren und du kannst drauflos brutzeln.
Moin, Rezepte werden nur auf den jeweiligen Geräten gespeichert.
Gut zu wissen:
Wenn du deine Cookies löschst, verschwinden auch deine gesammelten Rezepte in der Kladde. Vorher also besser einmal abspeichern oder ausdrucken, dann ist auch nix futsch.
Wichtig: Deine Rezepte werden nur auf dem Gerät gespeichert, das du dafür benutzt hast. Speicherst du ein Rezept z. B. auf deinem Smartphone, findest du es auch nur da wieder. Brauchst du es auf deinem Laptop, speicher es dort einfach nochmal.
Rezept wurde dem Kochbuch hinzugefügt.
Dieses Rezept befindet sich bereits in der Liste.